|
|
|
|
Leistungsstarker AMD Server. AMD EPYC Prozessoren; bis zu 510GB DDR4 RAM | bis zu 16 Festplatten ; 10GB LAN; Optional: RAID-Controller Supermicro H12SSL-NT, Supermicro SuperChassis 825TQC-600LPB, 550W, AMD EPYC™ 7252, Prozessor, Kein(e) M.2 SSD, Kein(e) M.2 SSD, Basis-Garantie | ab € 2.395,47 inkl. MwSt. € 2.013,- zzgl. MwSt. | |
|
Prozessor / Core Logic Single AMD EPYC™ Series Processor RAM/ Festplatte bis zu 510GB DDR4 RAM | bis zu 16 Festplatten Schnittstellen 2x SlimSAS x8 (each: 8 SATA3 or 2 NVMe), Dual 10GBase-T LAN ports, 1x RJ45 Dedicated IPMI LAN port, 6x USB 3.0 ports (4 rear + 2 via header), 1x VGA port, 1x COM port (rear), 1x TPM 2.0 header Kommunikation Dual 10GBase-T LAN via Broadcom BCM57416, 1 Realtek RTL8211F PHY (dedicated IPMI) Abmessungen / Gewicht je nach Gehäuse unterschiedlich Besonderheit / Sicherheit Windows 10/11 |
|
AMD EPYC Server
Bahnbrechende Leistung pro Kern
Ausgestattet mit AMD EPYC? Prozessoren der Serie 7003 mit AMD 3D V-Cache? Technologie sind Supermicros zahlreiche hochkonfigurierbare Systeme darauf ausgelegt, die höchste Leistung für rechen- und speicherintensive Workloads wie EDA, CFD und FEA zu erzielen und gleichzeitig die TCO durch unsere ressourcenschonende Architektur zu senken. Nur ein Beispiel für die bahnbrechende Leistung für technische Berechnungen - Altair® Radioss®, skaliert gut mit Frequenz, Kernen, Speicherbandbreite und Cache-Größe und zeigt eine Leistungsverbesserung von bis zu 37% im Vergleich zu Standard AMD EPYC 7003 Series Prozessoren. |
|