PowerEngine Mini ITX Server
Der Server im Mini ITX Format ist der ideale Einstiegsserver. Aufgrund seiner geringen Geräuschentwicklung ist er für den Einsatz in Büro- oder Homeumgebungen geeignet. In Kombination mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher (ECC Support) steht damit hervorragende Rechenpower zur Verfügung. Einbauplätze für bis zu sieben 3,5“ Festplatten sorgen für mehr als genug Speicherkapazität.
Mit bis zu zwei Gigabit LAN Anschlüssen ist der micro\ce Mini ITX Server bestens für alle Netzwerkaufgaben gerüstet. Das Mainboard bietet einen DVI-I Ausgang, sodass die grafikfähigen Modelle der Xeon-Reihe jeden Monitor ansteuern können.
Das Aluminium-Gehäuse ist in elegantem schlichtem Schwarz gehalten und verfügt über einen 120- und einen 140mm Lüfter. Perfekt für zentrale Datenverwaltung und gemeinsame Ressourcennutzung als Datei- und Anwendungsserver. Als Netzwerkbetriebssysteme kommen zum Einsatz Microsoft Home Server 2011, Small Business Server 2011 oder Storage Server.
Samsung SSDs - der Turbo für Notebook und PC
Die Lösung für langsame PCs und Notebooks liegt selten darin, diese zu ersetzen. Tauschen Sie am besten die Komponente aus, die oftmals den Flaschenhals darstellt: Die Festplatte
SSD statt Festplatte: keine Verzögerungen mehr
Als Datenspeicher sind Festplatten günstig, aber das Betriebssystem und Anwendungen sollten heute auf einer Solid State Drive, kurz SSD, installiert werden. Sie erfahren dadurch einen deutlichen Leistungsschub beim Hochfahren des Computers, beim Starten von Applikationen und insbesondere bei der gleichzeitigen Ausführung von mehreren Programmen. Zudem sind SSDs robuster gegenüber äußeren Einflüssen, wie Stöße und sie benötigen weniger Energie, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirken kann. Auch ältere Computer lassen sich problemlos mit einer SSD ausstatten. |